Hoyer Betriebsrestaurant
Unser Kunde ‚Hartmut Bade Architekt' plant und realisiert die Neugestaltung eines Betriebsrestaurants in Hamburg.
Entwurfsbegleitend durften wir die Visualisierungen erstellen.
Die Entwurfsphase ist entscheidend für den späteren Erfolg eines Projekts – aber gerade hier fällt es oft schwer, komplexe Ideen greifbar zu machen. Klassische Pläne und Skizzen stoßen schnell an ihre Grenzen, wenn es darum geht, alle Beteiligten auf ein gemeinsames Bild einzuschwören.
Eine entwurfsbegleitende 3D-Visualisierung schafft hier Abhilfe:
-
Frühzeitige Verständlichkeit – Architekt:innen, Projektentwickler:innen und Auftraggeber:innen sehen den Entwurf realistisch, noch bevor der erste Stein gesetzt ist.
-
Bessere Entscheidungen – Materialität, Lichtstimmungen oder Raumwirkungen lassen sich im Prozess testen und vergleichen. So werden kostspielige Fehlentscheidungen minimiert.
-
Effiziente Kommunikation – 3D-Bilder sprechen eine universelle Sprache. Sie erleichtern den Austausch im Planungsteam und steigern die Überzeugungskraft in Präsentationen.
-
Flexibilität im Prozess – Änderungen können schnell umgesetzt und unmittelbar visualisiert werden – eine agile Basis für kreative und wirtschaftliche Planung.
So wird aus einer abstrakten Idee ein greifbares Bild – und aus Visionen werden überzeugende Lösungen.
Und wir haben Fotos gesehen: Die Hoyer-Kantine sieht jetzt exakt so aus wie in der Visualisierung.
Glückwunsch lieber Herr Bade und Team zu dieser tollen, planungsgetreuen Umsetzung!
Projekt: Betriebsrestaurant
Architekten: Bade-Architekt